Wertpapierbereinigung

Wertpapierbereinigung
Wertpapierbereinigung,
 
die Neuordnung der auf Reichsmark lautenden Wertpapiere in der Bundesrepublik Deutschland nach dem Wertpapierbereinigungsgesetz vom 1. 10. 1949. Die Berechtigten erhielten neue Papiere, die wegen der Währungsreform bei Schuldverschreibungen im Verhältnis 10 : 1 (also zu einem Zehntel des früheren Nennwerts), bei Aktien vielfach 1 : 1 umgestellt wurden. Nach Abschluss der Wertpapierbereinigung (Stichtag 31. 12. 1964) konnten keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wertpapierbereinigung — ist die Kraftloserklärung von auf alte Währung lautenden Wertpapieren und deren Ersetzung durch auf neue Währung lautende Wertpapiere. Insbesondere bezieht sich die Wertpapierbereinigung in Deutschland auf die Neuordnung der auf Reichsmark oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gasolin — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Leuna-Benzin — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Motanol — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Tankfix — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 …   Deutsch Wikipedia

  • A. Riebeck'sche Montanwerke — Die A. Riebeck’sche Montanwerke AG war von 1883 bis in die 1990 er Jahre ein deutsches Montanunternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Geschichte Das Unternehmen wurde nach dem Tod von Carl Adolf Riebeck im Juni 1883 zur… …   Deutsch Wikipedia

  • A. Riebeck'sche Montanwerke AG — Die A. Riebeck’sche Montanwerke AG war von 1883 bis in die 1990 er Jahre ein deutsches Montanunternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Geschichte Das Unternehmen wurde nach dem Tod von Carl Adolf Riebeck im Juni 1883 zur… …   Deutsch Wikipedia

  • A. Riebeck’sche Montanwerke AG — Die A. Riebeck’sche Montanwerke AG war von 1883 bis in die 1990 er Jahre ein deutsches Montanunternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Geschichte Das Unternehmen wurde nach dem Tod von Carl Adolf Riebeck im Juni 1883 zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Gasolin (Tankstellenkette) — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”